ADVANCED SEARCH +

Aegeus Society For Aegean Prehistory

BOOKS | 2015

7 November 2016

Die Deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki-Magula / Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde

Edited by Eva Alram- Stern & Angelika Dousougli-Zachos

Die Deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki-Magula / Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde

City: Bonn

Year: 2015

Publisher: Dr. Rudolf Habelt GMBH

Series: Beiträge zur Ur- und Frühgeschichtlichen Archäologie des Mittelmeer-Kulturraumes, Band 36

Description: Hardback, 578 p., 14 tables, 29 plates, 38 b/w figures, 280 colour & b/w plates at the end of the book, 30.2x21.5

Abstract

The monograph of E. Alram-Stern and A. Dousougli-Zachos “Die deutschen Ausgrabungen 1941 auf der Visviki-Magula/Velestino. Die neolithischen Befunde und Funde” appeared towards the end of 2015. It includes chapters not only on the history of the excavations at Visviki-Magoula, but also on the history of German archaeological research in Thessaly since the 19th century.


Contents

Vorwort des Herausgebers [1]
Vorwort der Verfasserinnen [7]

A. Die Geschichte der Erforschung der Visviki-Magula
A.I. Kimon Grundmann und deutsche Forschungen in Thessalien vor dem Zweiten Weltkrieg [11]
Eva Alram-Stern

A.II. Hans Reinerth, seine Forschungen und Grabungen zum Neolithikum in Thessalien [17]
Gunter Schöbel
PDF

A.III. Forschungen und Ausgrabungen auf der Visviki-Magula nach Ende des Zweiten Weltkriegs [51]
Eva Alram-Stern

A.IV. Velestino: Der Ort und die Menschen [53]
Kostas Zachos

B. Stratigraphie und Baureste
Einleitung [69]
Eva Alram-Stern

B.I. Lage des Siedlungshügels [70]
Eva Alram-Stern

B.II. Die topographische Aufnahme des Siedlungshügels und die Planung der Grabung [71]
Eva Alram-Stern

B.III. Die Schnitte im Südbereich der Magula [72]
Caroline Dürauer

B.IV. Fläche I und das sogenannte Megaron [76]
Eva Alram-Stern

C. Die Keramik
Einleitung [93]
Eva Alram-Stern

C.I. Das ausgehende Frühneolithikum und das Mittelneolithikum [102]
Caroline Dürauer

C. II. Das Spätneolithikum und das Chalkolithikum [125]
Eva Alram-Stern & Angelika Dousougli-Zachos

C.III.Frühbronzezeitliche Keramik [220]
Eva Alram-Stern

C.IV. Technological and Provenance Study of the Visviki Magoula Ceramic Assemblage [222]
Areti Pentedeka

C.V. Katalog der Keramik [298]

D. Die Kleinfunde
D.I. Kleinfunde aus Stein [375]
Maximilian Bergner, Ernst Pernicka & Thorsten Schifer

D.II. Kleinfunde aus Ton [439]
Eva Alram-Stern, Caroline Dürauer & Maximilian Bergner

D.III. Geräte und Schmuck aus Knochen, Geweih und Mollusken [455]
Alfred Galik

Ε. Die archäozoologischen und archäobotanischen Reste
E.I. Die archäozoologischen Funde [467]
Alfred Galik

E.II. Die archäobotanischen Reste [476]
Franz Bertsch & Helmut Kroll

Zusammenfassung der Ergebnisse (Eva Alram-Stern & Areti Pentedeka) [483]
Summary of the results (Ubersetzung: Sandy Hämmerle) [501]
Περίληψη των αποτελεσμάτων (Übersetzung: Maria Kitsati) [517]
Bibliographie [537]
Abbildungsnachweis [563]

Appendix: Magoula Visviki from a Geophysical Prospection Perspective (Apostolos Sarris et al.) [573]

Tafeln 1-282
Falttafeln 1-2


Comments

Παρακαλούμε τα σχόλιά σας να είναι στα Ελληνικά (πάντα με ελληνικούς χαρακτήρες) ή στα Αγγλικά. Αποφύγετε τα κεφαλαία γράμματα. Ο Αιγεύς διατηρεί το δικαίωμα να διαγράφει εκτός θέματος, προσβλητικά, ανώνυμα σχόλια ή κείμενα σε greeklish.