ADVANCED SEARCH +

Aegeus Society For Aegean Prehistory

BOOKS | 2011

8 April 2012

Inseln der Winde. Die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis (Islands of the Winds. The Maritime Culture of Bronze Age Aegean)

Thomas Guttandin, Diamantis Panagiotopoulos, Hermann Pflug & Gerhard Plath

Inseln der Winde. Die maritime Kultur der bronzezeitlichen Ägäis (Islands of the Winds. The Maritime Culture of Bronze Age Aegean)

City: Heidelberg

Year: 2011

Publisher: Institut für Klassische Archäologie Universität Heidelberg

Description: Paperback, 205 p., b/w & col. illustrations throughout, 1 supplement, 21x26,9 cm

Abstract

The book provides a comprehensive treatment of all crucial aspects of Aegean seafaring and seamanship including the role of environmental and climatic determinants, shipbuidling techniques, the evolution of vessel types, the logistics of maritime trade, and the topography of Aegean harbors. It is richly illustrated with maps, 3D reconstructions of Cycladic and Minoan boats and ships, and photographs of the ship and harbor models that were exhibited at the University of Heidelberg.

Contents

EINLEITUNG

WARUM EINE AUSSTELUNG ÜBER DIE MARITIME KULTUR DER BRONZEZEITLICHEN ӒGÄIS [7]

PIROGE, BOOTS ODER SCHIFF? EINE BEGRIFFSBESTIMMUNG [8]

GLOSSAR [10]

1. GEOGRAPHISCHE VORAUSSETZUNGEN

Die Ӓgäis als maritimer Lebensraum [12]
Inseln der  Winde [26]

2. HISTORISCHE KONTEXT

Die Ӓgäische Bronzezeit  [30]
Die historischen Voraussetzungen des Ӓgäischen Seewesens [34]
Die Μinoer als Herren der Ӓgäis [46]
Das Εnde der minoischen Ӓra [54]

3. DIE ARCHӒOLOGISCHEN ZEUGNISSE ZUR ӒGӒISCHEN SCHIFFFAHRT

Bilder und Modelle von Schiffen [58]
Der Schiffsfries im Westhaus von Akrotiri [64]

4. DIE ENTWICKLUNG DES ӒGӒISCHEN SCHIFFSBAUS

Frühbronzezeitliche Schiffe auf den Kykladen [72]
Die Entwicklung im Schiffsbau bis zur mittelminoischen Periode [93]
Spätbronzezeitlicher Schiffsbau [108]
Die Modellrekonstruktionen  [115]

5. MINOISCHE HAFENANLAGEN

Logistische Aspekte [136]
Topographie und Erscheinungsbild minoischer Häfen [140]
Die Hafenstadt Zakros [142]
Die Hafenstätte von Kommos [150]

6. DAS KYKLADISCHE UND MINOISCHE ERBE

Die Ӓgäis als Meer der Mykener [158]
Kriegerische Weiten und Aufbruch zu neuen Ufern [160]

7. ARCHӒOLOGIE UNTER WASSER

Spurensuche in der Tiefe [164]
Kulturerbe unter Wasser [168]

DIE AUSSTELLUNG »INSELN DER WINDE«

Gestaltung und Präsentation in Heidelberg [172]

LITERATUR [180]
BILDNACHWEISE [193]
INDEX [200]

 


Comments

Παρακαλούμε τα σχόλιά σας να είναι στα Ελληνικά (πάντα με ελληνικούς χαρακτήρες) ή στα Αγγλικά. Αποφύγετε τα κεφαλαία γράμματα. Ο Αιγεύς διατηρεί το δικαίωμα να διαγράφει εκτός θέματος, προσβλητικά, ανώνυμα σχόλια ή κείμενα σε greeklish.