ΣΥΝΘΕΤΗ ΑΝΑΖΗΤΗΣΗ +

Αιγεύς Εταιρεία Αιγαιακής Προϊστορίας

ΑΡΘΡΑ | 2012

1 Ιανουαρίου 2016

Von den Kykladen nach Mykene – Religionen der Frühzeit

Matthias Steinhart In F.S. Knauß (ed.), Die Unsterblichen. Götter Griechenlands (2012): 18-23

Από την εισαγωγή (στα Γερμανικά)

Als im 19. Jahrhundert die ersten Marmorfiguren bekannt wurden, die heute als ,Kykladenidole‘ berühmt sind, wurden sie auch in der Fachwelt zunächst eher abschätzig beurteilt. So titulierte der Archäologe Johannes Overbeck sie als Scheusale aus Marmorsplittern. Die Qualität dieser abstrakten Figuren, die den menschlichen Körper – Tierfiguren fehlen weitgehend – auf kubische Grundformen reduzieren, wurde erst im 20. Jahrhundert erkannt, nicht zuletzt von den Künstlern der Zeit.

Σχόλια

Παρακαλούμε τα σχόλιά σας να είναι στα Ελληνικά (πάντα με ελληνικούς χαρακτήρες) ή στα Αγγλικά. Αποφύγετε τα κεφαλαία γράμματα. Ο Αιγεύς διατηρεί το δικαίωμα να διαγράφει εκτός θέματος, προσβλητικά, ανώνυμα σχόλια ή κείμενα σε greeklish.